Jeronimo
  • Frisch vom Baum
  • Direkt vom Erzeuger
  • Umweltbewusst
  • Frisch vom Baum
  • Direkt vom Erzeuger
  • Umweltbewusst

Clementinen

Erst wieder im Oktober verfügbar

(34 Kundenbewertungen)
Artikelnummer: n. v. Kategorie:

10,40 66 

Enthält 7% red. MwSt.
zzgl. Versand
  • Derzeit liefern wir die Sorte Neufina
  • Sehr aromatisch und frisch im Geschmack, nicht zu süss 
  • Die Neufina hat einige Kerne in diesem Jahr. Dies bitten wir zu beachten!
  • Sie ist leicht zu schälen und hat alles was wir uns von einer Clementine wünschen. Einfach nur lecker.
  • Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen zu den Sorten haben

Unser Tipp: Mischen Sie mal Orangen und Clementinensaft. Ein wunderbarer Geschmack! 

Keine Angst vor großen Mengen! Lagern Sie die Früchte kühl und auseinanderliegend.  Dann sind sie leicht mind. 2-3 Wochen haltbar. (keine Äpfel dazulegen bitte, das von den Äpfeln freigesetzte Ethylen beschleunigt den Alterungsprozess)

  • Handverlesen
  • Direkt und frisch aus dem Hain
Clear


LIEBE ZITRUS LOVERS, BITTE BEACHTEN: Die nächste Anlieferung bei Ihnen zuhause findet zw. Freitag den 04.04. und Montag den 07.04.25 statt 🍊

Unterstützung der lokalen Landwirtschaft​

Nachhaltig, umweltbewusst und Handverlesen gepflückt

Ohne Konservierungsstoffe, Reifekammer, Wachse etc.

Beschreibung

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

37 Antworten zu “Clementinen”

  1. Vielen Dank für die tollen Clementinen und das Olivenöl. Die Qualität ist unglaublich gut und die Lieferung war schnell und sehr gut verpackt. Die Clementinen sehen alle frisch aus und schmecken sehr lecker.
    Wir bestellen gerne wieder!

  2. Wir sind sehr zufrieden und bestellen schon von Anfang an regelmässig bei Jeronimo. Wir finden auch das Konzept mit dem Anbau toll. Danke an die fleissigen Spanier.

  3. 💥TOP Qualität, lagere sie bei ca.12 Grad und sie sind nach 10 Tagen noch ohne Qualitätsverlust saftig🍊🍊🍊Lassen sich SEHR GUT schälen und bisher hatte ich keinen einzigen Kern 💥💥Deshalb bestelle ich gleich die nächste Kiste📦💯Das letzte Paket kam pünktlich und unversehrt an, keine einzige beschädigt oder matschig💥RESPEKT, Jeronimo🥰🫶🫶💫

  4. Hallo liebes Jeronimo Team,
    wie jedes Jahr sind eure Früchte einfach nur der Knaller. Bei mir kommen seit 2020 keine anderen Citrusfrüchte mehr auf den Tisch. Bitte bleibt so wie Ihr seid und habt weiterhin viel Freude am Anbau von so vielen tollen Sachen.
    Grüße aus dem Westerwald DE

  5. Ich hatte Kerne in den Clementinen. Sehr ärgerlich. Ich bestelle regelmässig und hatte noch nie Kerne. Jedoch wurde von Jeronimo sofort darauf reagiert und auch die Erklärung mit den Wildbienen fand ich sehr hilfreich. Ich habe auf den angebotenen Austausch verzichtet, das ist halt die Natur! Sehr guter Kundenservice, ich bestelle wieder

  6. Eine ärgerliche Sache! Wir haben uns sehr auf die Clementinen gefreut und waren total enttäuscht. Die Früchte waren fast alle voller Kerne, obwohl beworben wurde, dass sie kernfrei seien. Einige Früchte hatten Druckstellen, außerdem ließ sich die Schale schlecht von der Frucht lösen. Für uns ein Reinfall auf allen Ebenen. Hinzu kam noch eine verspätete Lieferung durch DHL, weil der Fahrer seine Tour am geplanten Anlieferungstag kurz vor unserer Haustür abgebrochen hat.

    • Hallo lieber Hr. Rösler, wir waren ja bereits in Kontakt. Nicht desto trotz möchten wir auch hierauf Antworten und die Bewertung selbstverständlich publizieren.
      Kerne können auftauchen bei Wildbienenflug. Obwohl die Clementinen Selbstbestäuber sind, bilden sie Kerne aus wenn die Biene sich auf die Blüte setzt. Das kann vorallen Dingen am Rand des Hains auftauchen. Obwohl wir immer besonders den Rand des Hains überprüfen sind uns doch einige durch die Lappen gegangen. Daher danken wir für die Rückmeldung, nur so können wir reagieren und für Austausch sorgen. Nochmal Danke und herzliche Grüsse, Karin Schnapper

  7. Wir sind total begeistert von den Clementinen und haben direkt nachbestellt. Sehr lecker im Geschmack und auch die Qualität ist super. Das nächste Mal bestellen wir für Freunde mit, die waren auch begeistert 🙂

  8. Die Clementinen und das Olivenöl kamen wieder einwandfrei verpackt an. Die Qualität ist super gut und der Geschmack ebenfalls, sowohl von den Clementinen als auch vom Öl, welches ich das erste Mal bestellt habe. Ich habe bereits die nächsten Bestellung aufgegeben da die ganze Familie begeistert ist und nach einer Woche fast alles aufgegessen ist.
    Ich habe Euch bereits weiter empfohlen.

  9. Die Clementinen sind super gut. Auch mein Mann ist absolut begeistert. Dies war unsere erste eigene Bestellung. Vorher hatten wir schon durch einen Kunden die Früchte kennengelernt. Auch habe ich eine Bekannte davon überzeugen können, die direkt eine gemischte Kiste bestellt hat. Sie sagte auch “der Duft” ……. Alles in allem super.

    • Hallo liebe Frau Gawron, tatsächlich hatten wir bei der Charge einige Aussreiser. Hier waren wohl im Hain ein paar Bäume nicht optimal! Es tut uns sehr leid und sollte nicht mehr vorkommen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen per Mail in Verbindung. Herzliche Grüsse, Karin Schnapper & Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

Beschreibung

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

37 Antworten zu “Clementinen”

  1. Vielen Dank für die tollen Clementinen und das Olivenöl. Die Qualität ist unglaublich gut und die Lieferung war schnell und sehr gut verpackt. Die Clementinen sehen alle frisch aus und schmecken sehr lecker.
    Wir bestellen gerne wieder!

  2. Wir sind sehr zufrieden und bestellen schon von Anfang an regelmässig bei Jeronimo. Wir finden auch das Konzept mit dem Anbau toll. Danke an die fleissigen Spanier.

  3. 💥TOP Qualität, lagere sie bei ca.12 Grad und sie sind nach 10 Tagen noch ohne Qualitätsverlust saftig🍊🍊🍊Lassen sich SEHR GUT schälen und bisher hatte ich keinen einzigen Kern 💥💥Deshalb bestelle ich gleich die nächste Kiste📦💯Das letzte Paket kam pünktlich und unversehrt an, keine einzige beschädigt oder matschig💥RESPEKT, Jeronimo🥰🫶🫶💫

  4. Hallo liebes Jeronimo Team,
    wie jedes Jahr sind eure Früchte einfach nur der Knaller. Bei mir kommen seit 2020 keine anderen Citrusfrüchte mehr auf den Tisch. Bitte bleibt so wie Ihr seid und habt weiterhin viel Freude am Anbau von so vielen tollen Sachen.
    Grüße aus dem Westerwald DE

  5. Ich hatte Kerne in den Clementinen. Sehr ärgerlich. Ich bestelle regelmässig und hatte noch nie Kerne. Jedoch wurde von Jeronimo sofort darauf reagiert und auch die Erklärung mit den Wildbienen fand ich sehr hilfreich. Ich habe auf den angebotenen Austausch verzichtet, das ist halt die Natur! Sehr guter Kundenservice, ich bestelle wieder

  6. Eine ärgerliche Sache! Wir haben uns sehr auf die Clementinen gefreut und waren total enttäuscht. Die Früchte waren fast alle voller Kerne, obwohl beworben wurde, dass sie kernfrei seien. Einige Früchte hatten Druckstellen, außerdem ließ sich die Schale schlecht von der Frucht lösen. Für uns ein Reinfall auf allen Ebenen. Hinzu kam noch eine verspätete Lieferung durch DHL, weil der Fahrer seine Tour am geplanten Anlieferungstag kurz vor unserer Haustür abgebrochen hat.

    • Hallo lieber Hr. Rösler, wir waren ja bereits in Kontakt. Nicht desto trotz möchten wir auch hierauf Antworten und die Bewertung selbstverständlich publizieren.
      Kerne können auftauchen bei Wildbienenflug. Obwohl die Clementinen Selbstbestäuber sind, bilden sie Kerne aus wenn die Biene sich auf die Blüte setzt. Das kann vorallen Dingen am Rand des Hains auftauchen. Obwohl wir immer besonders den Rand des Hains überprüfen sind uns doch einige durch die Lappen gegangen. Daher danken wir für die Rückmeldung, nur so können wir reagieren und für Austausch sorgen. Nochmal Danke und herzliche Grüsse, Karin Schnapper

  7. Wir sind total begeistert von den Clementinen und haben direkt nachbestellt. Sehr lecker im Geschmack und auch die Qualität ist super. Das nächste Mal bestellen wir für Freunde mit, die waren auch begeistert 🙂

  8. Die Clementinen und das Olivenöl kamen wieder einwandfrei verpackt an. Die Qualität ist super gut und der Geschmack ebenfalls, sowohl von den Clementinen als auch vom Öl, welches ich das erste Mal bestellt habe. Ich habe bereits die nächsten Bestellung aufgegeben da die ganze Familie begeistert ist und nach einer Woche fast alles aufgegessen ist.
    Ich habe Euch bereits weiter empfohlen.

  9. Die Clementinen sind super gut. Auch mein Mann ist absolut begeistert. Dies war unsere erste eigene Bestellung. Vorher hatten wir schon durch einen Kunden die Früchte kennengelernt. Auch habe ich eine Bekannte davon überzeugen können, die direkt eine gemischte Kiste bestellt hat. Sie sagte auch “der Duft” ……. Alles in allem super.

    • Hallo liebe Frau Gawron, tatsächlich hatten wir bei der Charge einige Aussreiser. Hier waren wohl im Hain ein paar Bäume nicht optimal! Es tut uns sehr leid und sollte nicht mehr vorkommen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen per Mail in Verbindung. Herzliche Grüsse, Karin Schnapper & Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

Frisch aus dem Hain – ohne Zwischenhandel – naturbelassen, frisch auf den Tisch!

Haben Sie schonmal eine Clementine vom Baum geerntet und probiert? Falls nicht, werden Sie von dem intensiven, aromatischen Geschmack überrascht sein.  Suess, aromatisch und einfach lecker. 

Clementinen enthalten neben Vitamin C auch Beta-Carotin, Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B9 (Folsäure) und sind somit ein wertvoller Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung. Im Fruchtfleisch befinden sich viele wertvolle Substanzen wie z.B. Flavonoide (=Gruppe der Polyphenole) die durch Ihre antioxidative Wirkung bekannt sind. Es gibt recht viele Studien mittlerweile über diese Stoffe und Ihren gesundheitlichen Wert. 

Als Clementine bezeichnet man einen Hybrid zwischen Mandarine und Orange. Sie wird in Deutschland umgangssprachlich auch als Mandarine bezeichnet. 

Wir starten mit der Sorte Oronules in die Saison, direkt im Anschluss dann die Clemenules!  Sie sind eher hell in der Schale, saftig und von feinem aromatischem Geschmack. Eher etwas kleiner im Kaliber aber einfach sehr lecker!

Ihr Nachfolger ab ca. Mitte Januar ist unser heimlicher Favorit: die Clemenvilla

Sie ist unglaublich frisch und aromatisch mit einer intensiv orangenen Färbung. Sie lässt sich etwas schwerer schälen als die Clemenules aber es lohnt sich. Sie ist geschmacklich einfach Bombe! Da sie im Anbau eher empfindlich auf Klimaeinflüsse reagiert, ist sie im Handel nicht leicht zu finden.

Je nach Klimaverhältnissen kommt dann noch die Neufina hinzu. Hier handelt es sich um eine recht neue Sorte, die aber Zusehens an Beliebtheit gewinnt, da sie außerordentlich süss ist! 

Manchmal haben die Sorten zu Beginn ihrer Reifezeit noch grüne Flecken auf der Schale, obwohl der Zuckergehalt, sprich der Reifegrad schon voll da ist. Das liegt daran, dass die Früchte kalte Nächte und warme Sonnentage zur natürlichen Durchfärbung benötigen, die manchmal auf sich warten lassen. 

Welche Sorte auch immer – alle konnten ihre Fans gewinnen und alle haben ihre Vorzüge! Suess, aromatisch und einfach lecker sind sie alle! Probieren Sie mal Clementinen und Orangen im Saft zu mischen – sie werden überrascht sein wie klasse das schmeckt!

Bleiben Sie uns von November bis Ende April/Mai treu und probieren Sie die verschiedenen Sorten selbst! Da sie in Ruhe am Baum gereift sind und  frisch gepflückt werden , haben Sie alle ein intensives Aroma und einen tollen Geschmack.

logo

Jeronimo NaturPur S.L
Apartado Correos 118
43850 Cambrils
Spanien

E-Mail: jeronimo.naturpur@yahoo.com

© Copyright Jeronimo

Weiter einkaufen

No products in the cart.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Browser-Erfahrung zu bieten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Lesen Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können, indem Sie auf Cookie-Einstellungen klicken. Mehr erfahren